Kurze Schnellsuche Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.Erweiterte Suche Programmübersicht :: Sammlung der Zeitzeugen :: Zeitgut, Reihe Weitere Informationen Auswahl DDR-Geschichten Dorfgeschichten Feldpost Frauen bei Zeitgut Hörbuch Originalausgabe Regional Schicksale Schuber Schulzeit Tiergeschichten VorLesebücher Altenpflege Frauen Weihnachten Warenkorb » 0 Produkte Bestseller 01.Schön, HeinzPommern auf der Flucht. 1945zur Zeit nicht lieferbar02.Peeters, DieterVermißt in Stalingrad03.Grimm, Hannelore; Mruck, ArminZwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie04.Banaszak, HarryKeiner hat mich je gefragt05.Volkmann, IngridVom Dritten Reich zur Nachkriegszeit06.Abel, WernerSpasibo Iwan - Danke Soldat07.Acker, MargittaVom Ostseestrand in fernes Landnicht mehr lieferbar08.Loeck, Hans-WernerDie Brücke über den Embach09.Christians, LutzImmer nach Westen10.Schwuchow, NorbertPommersche Erinnerungen Weiterempfehlen Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter. Newsletter » E-MailIhr Name Informationen WillkommenImpressumAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzerklärungLieferungVersandkostenHaftungsausschlussKontakt
Kindheits- und Jugendjahre 1924-1945
68 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (30), Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-79-1, EURO 7,90
Übersicht zur Sammlung der Zeitzeugen » Zum nächsten Band Sammlung der Zeitzeugen » Zum vorherigen Band Sammlung der Zeitzeugen »
Zum Autor:Rosemarie Bender-Rasmuß, geborene Rasmuß, geb. 1924 in Nowawes, Potsdam als Tochter des Zeichenlehrers Lothar Rasmuß. Aufgewachsen in Berlin-Köpenick, ab 1935 bis 1945 in Buckow in der Märkischen Schweiz. Zwischenzeitlich 1940 bis 1942 in Lübeck. Ausbildung als Buchhändlerin in Buckow und Lübeck. 1951-1956 Tätigkeit als Lehrerin, 1964 Abschlußprüfung als Kunsterzieherin, bis 1984 Tätigkeit als Kunsterzieherin in Berlin-Mitte. Seit 1974 Clubratsvorsitzende der Interessengruppe »Bildende Kunst« im Club der Berliner Pädagogen im Haus des Lehrers am Alexanderplatz. Ab 1991 Organisationstätigkeit für das »Farbcollegium« im Kotti e.V. in Berlin Kreuzberg. Rosemarie Bender-Rasmuß lebt in Berlin.