Kurze Schnellsuche Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.Erweiterte Suche Programmübersicht :: Sammlung der Zeitzeugen :: Zeitgut, Reihe Weitere Informationen Auswahl DDR-Geschichten Dorfgeschichten Feldpost Frauen bei Zeitgut Hörbuch Originalausgabe Regional Schicksale Schuber Schulzeit Tiergeschichten VorLesebücher Altenpflege Frauen Weihnachten Warenkorb » 0 Produkte Bestseller 01.Schön, HeinzPommern auf der Flucht. 1945Nachdruck in Vorbereitung - bitte vorbestellen02.Peeters, DieterVermißt in Stalingrad03.Grimm, Hannelore; Mruck, ArminZwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie04.Banaszak, HarryKeiner hat mich je gefragtNachdruck in Vorbereitung - bitte vorbestellen05.Volkmann, IngridVom Dritten Reich zur Nachkriegszeit06.Loeck, Hans-WernerDie Brücke über den Embach07.Abel, WernerSpasibo Iwan - Danke Soldat08.Christians, LutzImmer nach Westen09.Acker, MargittaVom Ostseestrand in fernes Landnicht mehr lieferbar10.Summ, ErikaSchäfers Tochter(im Hohenloher Land) Weiterempfehlen Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter. Newsletter » E-MailIhr Name Informationen WillkommenImpressumAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzerklärungLieferungVersandkostenHaftungsausschlussKontakt
Erinnerungen 1945-1967
224 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (39), Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-88-0, EURO 9,90
Übersicht zur Sammlung der Zeitzeugen » Zum nächsten Band Sammlung der Zeitzeugen » Zum vorherigen Band Sammlung der Zeitzeugen »
Zum Autor:Bruno Rettelbach, geboren 1924 in Ludwigshafen, nach dem Abitur 1942 als Freiwilliger zur Wehrmacht. Einsätze an der Invasionsfront 1944 in Frankreich und in Ostpreußen; im September 1945 aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen. Studium der Forstwissenschaften 1946 bis 1949 in München (Diplom-Forstwirt). Von 1954 bis 1963 Geschäftsführer der Landesgruppe Bayern des Deutschen Pappelvereins. Staatsexamen 1959 und Übernahme in die Bayerische Staatsforstverwaltung 1963. Leiter des Forstamtes Neunburg vorm Wald (Oberpfalz) von 1968 bis zur Pensionierung 1989. Seit 1968 in zweiter Ehe verheiratet, zwei Söhne. Lebt seit 1989 in Bad Reichenhall und ist dort seit 1996 als Stadtrat und Umweltreferent für Bündnis 90/Die Grünen aktiv.