Leserstimmen
:: Sehr gut geschrieben - man fühlt sich richtig mitgenommen!
Frank Ahrens, Balje
:: Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie hat Otto Bergmann von Anfang an den ganzen Feldzug Rommels mitgemacht, bis zum Ende in Tunis und seine Gefangenname. Das Büchlein ist so frisch und natürlich geschrieben, dass ich es fast in einem Zuge durchgelesen habe. Vor allem hat es mich sehr angesprochen, dass es hier einmal nicht die große militärische Lage im Vordergrund steht, sondern der Alltag des Soldaten im Einsatz an der Front.
Hans-Günter Stark
:: Erlebte Geschichte sieht anders aus als Geschichte aus Lehrbüchern. Das gilt sicher auch für die Geschichte des deutschen Afrikakorps. ... Otto Bergmanns Erinnerungen vermitteln Hitze, Sand, Staub und ständigen Durst, kurz all jene Dinge, die in nüchternen historischen Schilderungen fehlen.
Die Reinpfalz (rhp) Nr. 283/2004
Frank Ahrens, Balje
:: Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie hat Otto Bergmann von Anfang an den ganzen Feldzug Rommels mitgemacht, bis zum Ende in Tunis und seine Gefangenname. Das Büchlein ist so frisch und natürlich geschrieben, dass ich es fast in einem Zuge durchgelesen habe. Vor allem hat es mich sehr angesprochen, dass es hier einmal nicht die große militärische Lage im Vordergrund steht, sondern der Alltag des Soldaten im Einsatz an der Front.
Hans-Günter Stark
:: Erlebte Geschichte sieht anders aus als Geschichte aus Lehrbüchern. Das gilt sicher auch für die Geschichte des deutschen Afrikakorps. ... Otto Bergmanns Erinnerungen vermitteln Hitze, Sand, Staub und ständigen Durst, kurz all jene Dinge, die in nüchternen historischen Schilderungen fehlen.
Die Reinpfalz (rhp) Nr. 283/2004
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
