294 Seiten, mit Fotos.
Broschur.
Sammlung der Zeitzeugen (2),
Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-35-X, EURO 30,16 |
"Wir hatten alles, n?mlich Gl?ck und Ungl?ck", beginnt Luise Herz ihre Erinnerungen. Auf-gewachsen in einem gutb?rgerlichen Umfeld der zwanziger Jahre, geh?rt sie in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen zu Vorreiterinnen ihrer Zeit. Als eine von wenigen Frauen in Deutschland studiert sie vor dem Zweiten Weltkrieg Volkswirtschaftslehre und promoviert, bevor sie 1938 - damals ebenfalls ungew?hnlich - als Stipendiatin f?r zehn Monate in die USA geht.
W?hrend des Krieges lebt sie in Breslau. Im Februar 1945 flieht sie mit ihren beiden Kindern und ihrer Schwester vor der anr?ckenden Ostfront. In Tagebuchnotizen schildert sie eine Flucht, wie sie Millionen aus dem Osten Deutschlands damals erleiden m?ssen. Mit dem Neuanfang in Hessen kommt Luise Herz in die Politik - als eine der ersten Frauen in der FDP und als Stadtverordnete in Bad Hersfeld.Eine wertvolle Erweiterung des Buches sind die Erinnerungen ihres Ehemannes Hubertus Herz, aufgezeichnet in den letzten Jahren vor seinem Tod 1995: Seine Jugend in Sachsen und Brandenburg, seine Ausbildung - auch er studiert Volkswirtschaft und promoviert - und sein Kriegsdienst w?hrend des Zweiten Weltkriegs. Zum Autor: Luise Herz, geboren 1914, Kindheit und Jugend in Breslau, Delitzsch, Opladen und K?ln. Studium der Volkswirtschaft in Berlin und Breslau, Promotion 1938, anschlie?end Stipendia-tin des DAAD in den USA. Nach ihrer R?ckkehr Heirat mit Hubertus Herz. Kriegsjahre in Breslau, 1945 Flucht nach Bad Hersfeld, Hessen. Dort Mitglied der Liberalen und Stadtver-ordnete. Engagement in der Frauenarbeit und als Sch?ffin. Seit 1978 lebt Luise Herz in Kirchseeon bei M?nchen. Hubertus Herz, geboren 1913, aufgewachsen in Elsterwerda und Finsterwalde. Studium der Volkswirtschaft in M?nchen, Heidelberg und Breslau, Promotion. Kriegsdienst als Panzerfun-ker; Eins?tze auf dem Balkan, in der Sowjetunion und in Frankreich. Amerikanische Kriegs-gefangenschaft von 1944 bis 1946. Exportleiter einer Metallwarenfirma in Bad Hersfeld und sp?ter in Wien. Hubertus Herz starb 1995. |