Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten
 Reihe Zeitgut
 Zeitgut Auswahl
 Zeitgut Schicksale


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Larissa Dyck, Heinrich Mehl (Hg.)
Mein Herz blieb in Russland. Hörbuch
02.Bruno Rettelbach, Am sch?nsten hats die Forstpartie
03.Heinz Neckel, Sterne ?ber Ost und West
04.Klaus Seiler, Barackenkind
05.Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
06.Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
07.Hans Dieter N?dling, Von der Schulbank ans Gesch?tz
08.Harri Jaeger, Ich war erst 15
09.Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
10.Lutz Christians, Immer nach Westen

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Hasso Pacyna, Ein deutscher Junge weint nicht
    In den Warenkorb

    Jugend in den Kriegsjahren 1939-1945

    156 Seiten, zahlreiche Fotos und Dokumente. Englische Broschur. Sammlung der Zeitzeugen (3), Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-933336-40-6, EURO 25,59


    Von der Kinderlandverschickung zur Flakhelferausbildung - Hasso Pacyna schildert in diesem Buch seine Entwicklung, die eines deutschen Jungen des Jahrgangs 1928, der f?nfzehnj?hrig bereits Soldat sein sollte und mit sechzehn Jahren in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet.

    Vor das liebevoll gezeichnete Bild der intakten Familie im Berlin der drei?iger Jahre schieben sich ab 1940 Erlebnisse in verschiedenen Lagern der Kinderlandverschickung und bei Ernteeins?tzen auf dem Land. Von da an ist Pacynas Jugend von Krieg und Nationalsozialismus gepr?gt. Er erz?hlt ohne Bitternis, sehr informativ und voller Details. Viele Fotos, Karten und Dokumente des Autors erl?utern seinen Text.

    Zum Autor:
    Hasso Pacyna, geboren 1928 in Berlin-Steglitz, Kindheit und Jugend in Berlin-Wilmersdorf. Ab Januar 1944 als Luftwaffenhelfer im Kriegseinsatz. Nach kurzer Kriegsgefangenschaft bis Juli 1945 Landwirtschaftslehre mit Gehilfenpr?fung, und Ausbildung zum staatlich gepr?ften Landwirt. 1951 bis 1954 Landwirtschaftsstudium an der Universit?t Bonn. 1958 Promotion.

    Journalistische Ausbildung und verschiedene T?tigkeiten im Landwirtschaftsbereich. 1972 bis 1993 Chefredakteur eines regionalen landwirtschaftlichen Wochenblattes. Funktionen in Verb?nden, Rundfunkrats-Mitglied beim Westdeutschen-Rundfunk (WDR). Verheiratet, vier Kinder, seit 1993 im Ruhestand. Lebt in Swisttal-Odendorf bei Bonn.

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    Sei tausendmal gegr??t
    Sei tausendmal gegr??t
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    Heil Hitler, Herr Lehrer
    Heil Hitler, Herr Lehrer
    Wir sollten Helden sein
    Wir sollten Helden sein
    Unvergessene Ferienzeit, Band 1
    Unvergessene Ferienzeit, Band 1
    Unvergessene Weihnachten, Band 1
    Unvergessene Weihnachten, Band 1



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce