Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten
 Reihe Zeitgut
 Zeitgut Auswahl
 Zeitgut Schicksale


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Larissa Dyck, Heinrich Mehl (Hg.)
Mein Herz blieb in Russland. Hörbuch
02.Bruno Rettelbach, Am sch?nsten hats die Forstpartie
03.Heinz Neckel, Sterne ?ber Ost und West
04.Klaus Seiler, Barackenkind
05.Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
06.Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
07.Hans Dieter N?dling, Von der Schulbank ans Gesch?tz
08.Harri Jaeger, Ich war erst 15
09.Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
10.Lutz Christians, Immer nach Westen

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Otto Bergmann, Mit Rommel durch die W?ste
    In den Warenkorb

    Als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps 1941-1943

    144 Seiten, mit 15 Fotos und 1 Karte. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (12), Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-933336-46-5, EURO 25,59


    Das ?Deutsche Afrikakorps? wurde - ebenso wie sein Befehlshaber, Generalfeldmarschall Erwin Rommel, der ?W?stenfuchs? - nach dem Zweiten Weltkrieg zum Mythos. Zwei Jahre lang, von 1941 bis 1943, k?mpften deutsche Soldaten an der Seite der Italiener gegen die Briten und ihre Verb?ndeten.

    Als Kraftfahrer bei einer Nachrichtenkompanie begleitet Otto Bergmann die deutschen und italienischen Truppen auf ihrem Vormarsch von Libyen nach ?gypten. Neben dem Kampfgeschehen machen Hitze und Staub, st?ndiger Durst und die permanente Bedrohung durch Tieffliegerangriffe den Soldaten fast t?glich zu schaffen und fordern ihnen das ?u?erste an Kraft ab.

    Zum Autor:
    Otto Bergmann, geboren 1921 in Haindorf/Sudetenland, kaufm?nnische Ausbildung an der Handelsschule in Reichenberg, Bankangestellter an der ?Kreditanstalt der Deutschen? in Friedland/B?hmen, 1941 Einberufung zur Wehrmacht, als Kraftfahrer beim Deutschen Afrikakorps bis zur Gefangennahme 1943, Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft 1946, danach in verantwortlicher Stellung bei der Transportorganisation der US-Streitkr?fte in Regensburg. Ab 1951 Exportgruppenleiter im Export-Farbengesch?ft der BASF in Ludwigshafen, mit Verantwortung f?r die M?rkte Gro?britannien, Irland, USA/Kanada, Australien/Neuseeland und Afrika. Seit 1983 im Ruhestand. Otto Bergmann ist verheiratet, hat zwei S?hne und lebt in Ludwigshafen.

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
    Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
    Sei tausendmal gegr??t
    Sei tausendmal gegr??t
    Heil Hitler, Herr Lehrer
    Heil Hitler, Herr Lehrer
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    T?glich Krieg
    T?glich Krieg
    Gerwin Udke, Schreib so oft Du kannst
    Gerwin Udke, Schreib so oft Du kannst



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce