Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten
 Reihe Zeitgut
 Zeitgut Auswahl
 Zeitgut Schicksale


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Larissa Dyck, Heinrich Mehl (Hg.)
Mein Herz blieb in Russland. Hörbuch
02.Bruno Rettelbach, Am sch?nsten hats die Forstpartie
03.Heinz Neckel, Sterne ?ber Ost und West
04.Klaus Seiler, Barackenkind
05.Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
06.Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
07.Hans Dieter N?dling, Von der Schulbank ans Gesch?tz
08.Harri Jaeger, Ich war erst 15
09.Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
10.Lutz Christians, Immer nach Westen

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Oswald D?pke, Ich war Kamerad Pferd
    In den Warenkorb

    Meine grotesken Kriegserlebnisse 1942-1945

    112 Seiten, mit 2 Fotos. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (20), Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-933336-67-8, EURO 19,50


    Oswald D?pke schildert Erlebnisse aus den Kriegsjahren 1942 bis 1945 bei einer Veterin?rkompanie in Ru?land und Frankreich. ?hnliche Erfahrungen h?tte er bei kaum einer anderen Wehrmachtseinheit machen k?nnen. Und es war ausgerechnet ein Gedicht, das ihm mehrfach das Leben gerettet hat.

    ?Deine entlarvenden Kriegserinnerungen, sentimental und m?rderisch zugleich, gehen mir immer noch nach ...?

    Ingeborg Bachmann in einem Brief an Oswald D?pke

    Zum Autor:
    Oswald D?pke, geboren 1923 in Eldagsen bei Hannover. 1940-42 Studium an der Braunschweigischen Staatsmusikschule; 1942-45 Soldat; Verwundung, Gefangenschaft; 1946-48 Schauspieler, 1949-62 Chefdramaturg, Regisseur und ab 1953 Leiter der H?rspiel- und TV-Spielabteilung von Radio Bremen; 1963-87 Leit. Regisseur im ZDF; Gastprofessor Mozarteum Salzburg; Regisseur mehrerer hundert H?rspiele u. Fernsehfilme und von f?nfzig Theaterinszenierungen (u.a. M?nchner Kammerspiele, Thalia-Theater Hamburg), Autor von H?r- und TV-Spielen, Theaterst?cken; 1994 Ver?ffentlichung von Briefen Ingeborg Bachmanns in der Kulturzeitschrift ?du?; Auszeichnungen u.a. Prix Italia, Kriegsblindenpreis, 1. Preis ?Goldenes Prag?, ?Taube? von Monte Carlo, ?Silberne Maske? (beste Inszenierung der Spielzeit, Thalia-Theater); Oswald-D?pke-Archiv Akademie der K?nste, Berlin. Oswald D?pke ist verheiratet, hat zwei Kinder und drei Enkel. Er lebt in M?nchen.

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    Otmar Gotterbarm, Als die Feinde vom Himmel fielen
    Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
    Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
    Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
    Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
    St?ckchen-Hiebe
    St?ckchen-Hiebe
    Dieter Peeters, Vermi?t in Stalingrad
    Dieter Peeters, Vermi?t in Stalingrad
    Mauer-Passagen
    Mauer-Passagen



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce