336 Seiten, mit Fotos.
Englische Broschur.
Sammlung der Zeitzeugen (1),
Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-36-8, EURO 30,16 |
Es waren wirre und schwierige Zeiten zwischen den beiden Weltkriegen. Der Anatomie-Professor Theodor H. Schiebler, Jahrgang 1923, schildert seine Berliner Kindheit und seine Jugend in diesen Jahren. 15j?hrig kommt er 1938 zu dem Entschluss, Medizin studieren zu wollen. Der Kriegsdienst von 1940 bis 1945 l?sst den jungen Mann in H?rte reifen.Seine Erinnerungen erg?nzt Schiebler mit Ausz?gen aus eigenen Tageb?chern und Briefen von 1940 bis 1045, die ihm seine Eltern ?ber Bombenangriffe hinweg bewahrt haben, und bereichert sie mit sp?ter erarbeiteten Anmerkungen zu historischen Geschehnissen. So enstand ein vielf?ltiges Dokument erlebter Zeitgeschichte. Zum Autor: Theodor Heinrich Schiebler, 1923 geboren und aufgrwachsen in Berlin. Nach dem Abitur von 1940 bis 1945 Kriegsteilnahme. 1949 Abschluss des Medizinstudiums und Promotion zum Dr. med. in G?ttingen. 1950/51 Post doc an den Nobelinstituten Stockholm als Rockefeller Stipendiat. Dann Universit?tslaufbahn in Kiel und W?rzburg im Fach Anatomie. Ab 1963 Professor f?r Anatomie und Institutsdirektor in W?rzburg. 1987 Promotion zum Dr. honoris causa an der Universit?t Nancy / Frankreich. Emeritierung 1990. |