Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten
 Reihe Zeitgut
 Zeitgut Auswahl
 Zeitgut Schicksale


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Larissa Dyck, Heinrich Mehl (Hg.)
Mein Herz blieb in Russland. Hörbuch
02.Bruno Rettelbach, Am sch?nsten hats die Forstpartie
03.Heinz Neckel, Sterne ?ber Ost und West
04.Klaus Seiler, Barackenkind
05.Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
06.Hans D?ring, H?tten wir doch Fl?gel
07.Hans Dieter N?dling, Von der Schulbank ans Gesch?tz
08.Harri Jaeger, Ich war erst 15
09.Ivar Siegfried Hahnberg, Der Junge aus Riga
10.Lutz Christians, Immer nach Westen

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Herbert Sokolowski, Ich komm ich wei? nit woher
    In den Warenkorb

    Zuhause im Ruhrpott, oft in der Welt. 1932-2005

    128 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (44), Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-933336-93-7, EURO 19,50


    Wer in Gelsenkirchen zur Welt kommt und mit f?nf Geschwistern gro? wird, wer einen Bergmann zum Vater hat und sich sein Studium unter Tage verdienen musste, der kann sich durchsetzen im Leben. Herbert Sokolowski gibt mit der R?ckschau auf sein Leben Einblicke in die tiefen Umbr?che der letzten sieben Jahrzehnte: Kindheit im Arbeitermilieu, Jungzugf?hrer bei der Hitlerjugend, Gymnasiast in Gelsenkirchen, Flakhelfer im Ruhrgebiet, Bauernknecht im M?nsterland, Student in Mainz, M?nchen und M?nster. Dazwischen malochte er immer wieder unter Tage, um sein Studium zu finanzieren. Referendariat in Marl, ein Jahr High-School-Lehrer in Pennsylvania/USA und dann 24 Jahre Schulleiter des Heisenberg-Gymnasium Gladbeck. - Und immer wieder sammelt er Reiseerfahrungen und l?sst andere daran teilhaben.

    Mit seinen Schilderungen liefert er jungen Menschen das Bild einer Zeit, die bereits fremd ist, obwohl sie eben noch so lebendig war. Den ?lteren wird beim Lesen vielleicht manches R?tselhafte klarer werden. Und wer den Ruhrpott liebt, lernt mit diesem Buch einige zus?tzliche Facetten des Reviers kennen.

    Zum Autor:
    Herbert Sokolowski, geboren 1928 in Gelsenkirchen. Nach dem Abitur 1949 studierte er Germanistik, Geschichte und Philosophie. Seit 1954 Gymnasiallehrer, von 1968 bis 1992 Schulleiter des Heisenberg-Gymnasium Gladbeck. Lebt in Gladbeck.

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    Gertrud Schauber, Kindheit unterm Kirschenbaum
    Gertrud Schauber, Kindheit unterm Kirschenbaum
    Ursula Hofmann, Zwischen Tanztee und Naziterror
    Ursula Hofmann, Zwischen Tanztee und Naziterror
    Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
    Ernst K?ckeritz, Zwei Br?der allein
    Ein St?ck Berlin
    Ein St?ck Berlin
    Klaus Seiler, Barackenkind
    Klaus Seiler, Barackenkind
    Eva Bohnert, Zwischen Angst und Hoffnung
    Eva Bohnert, Zwischen Angst und Hoffnung



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce