Kurze Schnellsuche Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.Erweiterte Suche Programmübersicht :: Sammlung der Zeitzeugen :: Zeitgut, Reihe Weitere Informationen Auswahl DDR-Geschichten Dorfgeschichten Feldpost Frauen bei Zeitgut Hörbuch Originalausgabe Regional Schicksale Schuber Schulzeit Tiergeschichten VorLesebücher Altenpflege Frauen Weihnachten Warenkorb » 0 Produkte Bestseller 01.Schön, HeinzPommern auf der Flucht. 1945zur Zeit nicht lieferbar02.Peeters, DieterVermißt in Stalingrad03.Grimm, Hannelore; Mruck, ArminZwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie04.Banaszak, HarryKeiner hat mich je gefragt05.Volkmann, IngridVom Dritten Reich zur Nachkriegszeit06.Abel, WernerSpasibo Iwan - Danke Soldat07.Acker, MargittaVom Ostseestrand in fernes Landnicht mehr lieferbar08.Loeck, Hans-WernerDie Brücke über den Embach09.Christians, LutzImmer nach Westen10.Schwuchow, NorbertPommersche Erinnerungen Weiterempfehlen Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter. Newsletter » E-MailIhr Name Informationen WillkommenImpressumAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzerklärungLieferungVersandkostenHaftungsausschlussKontakt
Unsere Flüchtlings-Odyssee 1945-1956
192 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (25), Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-74-0, EURO 12,80
Übersicht zur Sammlung der Zeitzeugen » Zum nächsten Band Sammlung der Zeitzeugen » Zum vorherigen Band Sammlung der Zeitzeugen »
Zum Autor:Ernst Köckeritz, geboren 1937 in Glietzig, Hinterpommern, heute Glinna in Polen. Schule bis 1945 in Labes, Hinterpommern. Durch den frühen Tod der Eltern ab 1944 Vollwaise, lebte bei den väterlichen Großeltern im selben Haus. Im Herbst 1945 Vertreibung mit Bruder und Großeltern nach Anklam in Mecklenburg-Vorpommern. Tod der Großeltern. Zusammen mit seinem Bruder Didi Aufenthalt in verschiedenen Waisenhäusern in Mecklenburg und Thüringen, zuletzt im Kinderdorf Wilhelmsthal bei Eisenach. Schule in Löhnhorst bei Bremen, Tischlerlehre. Umzug und Verheiratung in Bremen-Blumenthal. Ab 1962 Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr in Bremen. Tod der ersten Frau 1975. Zweite Eheschließung und Umzug nach Bremerhaven1995. Ernst Köckeritz lebt seit 1997 im Ruhestand. Er hat einen erwachsenen Sohn aus erster Ehe.