Leserstimmen
:: Das Buch ist toll, meine Jugend in den 50iger Jahren war ähnlich. Auch mein Enkel (19) war begeistert von den Erlebnissen meiner Generation.
Friedrich Weidemann, Wietze
:: Das Buch finde ich sehr authentisch.
Marlene Jäger, Bevern
:: Sehr schönes Buch, sehr interessant. Das Buch hat sogar meine Tochter gelesen und will es für die Bücherei weiterempfehlen. Ich besitze bereits das Buch "Unvergessene Weihnachten", was auch sehr toll geschrieben ist.
Willibald Fischer, Pyrbaum
:: Tolle Geschichten, da tatsächliche Erlebnisse; sehr lebendig erzählt; liest sich sehr kurzweilig und man lernt viel dabei. Super
Heike Koltermann, 71686 Remseck
:: Ein unglaublich schönes Buch mit lebendigen Geschichten. Man fühlt sich ganz in die Vergangenheit versetzt. Im Gedanken riechen wir das Heu, sehen das Vieh und laufen Barfuß übers Stoppelfeld.
Verena Bosbach, Witten
:: Das Beste was ich bisher gelesen habe. Da wurden alte Erinnerungen wieder wach. Die Kurzgeschichten sind ideal für mich, da ich immer nur wenig Zeit habe zum Lesen. Ich werde in der Buchhandlung nach weiteren Büchern Ausschau halten.
Willi Fried, Aspach
:: Sehr gut, sehr interessant und lehrreich. Auch toll, dass Menschen in Ost und West zu Worte kommen.
Simone Thon, Berlin
:: Ganz, ganz wunderschön zu lesen. Ich habe von den unvergessenen Dorfgeschichten auch schon Band 1 und 2. Ich liebe solche Geschichten, wo man ins Träumen kommt und die Gerüche praktisch wahr nimmt von Heu, frischen Mostbirnen, die Farben des Herbstes, krähende Hähne, usw. Es wäre schön, wenn es noch viele solcher Bücher gäbe.
Nicole Löscher, Kiel
:: Die Bewohner unseres Heimes hängen beim Vorlesen an meinen Lippen. Es ist wunderbar damit zu arbeiten und dient als Aufarbeitung des Lebens.
Petra Jäger, Satteldorf
:: Ich lese diese Bücher einer alten Dame (85) im Altenheim vor. Und es ist interessant, wie sie teilweise in diese Zeit eintaucht. Meine Generation weiß davon schon recht wenig und ich bin froh, wenn heute noch jemand diese oder jene Frage dazu beantworten kann. Gut, wenn so einige Dinge in solchen Büchern bewahrt bleiben.
Margit Stein, Steinbach Hallenberg
:: Teilweise fand ich mich in meiner eigenen Kindheit wieder.
Dieter Herold, Herten-Westerholt
:: Man entdeckt eigene Kindheitserlebnisse, und das habe ich so in noch keinem anderen Buch gespürt.
Sabine Hagenschulte, Menden
:: Außerordentlich gut, ich fühle mich zurückversetzt in meine Kindheit!
Margret Bock, Fröndenberg
:: Sehr gut - bringt sachlich und sehr anschaulich die Vergangenheit näher. Auf spannende und unterhaltsame Weise lernt man viel über den damaligen Alltag und das Leben der Menschen.
Maria Wagner, Poing
:: Mit "Zeitgut" eintauchen in längst vergessene Zeiten. Schön, dass es sich jemand zur Aufgabe gemacht hat, wertvolle Erinnerungen an Einzelschicksale, verknüpft mit historischen Ereignissen, zu bewahren.
Heike Apel, Dresden
:: Ich würde das Buch nie hergeben. Es war meine Zeit. Ich habe vieles selbst erlebt. Bin auf dem Land aufgewachsen. Ein wunderbares Buch. Danke.
Betty Schmidt, Nürnberg
:: Sehr, sehr gut. Da ich 1935 geboren wurde und in einem Dorf aufwuchs, habe ich zu 90% die gleichen Dinge miterlebt. Das Buch versetzte mich zurück in meine Kindheit. Danke dafür.
Gertrud Steinbrenner; Eberswalde
Friedrich Weidemann, Wietze
:: Das Buch finde ich sehr authentisch.
Marlene Jäger, Bevern
:: Sehr schönes Buch, sehr interessant. Das Buch hat sogar meine Tochter gelesen und will es für die Bücherei weiterempfehlen. Ich besitze bereits das Buch "Unvergessene Weihnachten", was auch sehr toll geschrieben ist.
Willibald Fischer, Pyrbaum
:: Tolle Geschichten, da tatsächliche Erlebnisse; sehr lebendig erzählt; liest sich sehr kurzweilig und man lernt viel dabei. Super
Heike Koltermann, 71686 Remseck
:: Ein unglaublich schönes Buch mit lebendigen Geschichten. Man fühlt sich ganz in die Vergangenheit versetzt. Im Gedanken riechen wir das Heu, sehen das Vieh und laufen Barfuß übers Stoppelfeld.
Verena Bosbach, Witten
:: Das Beste was ich bisher gelesen habe. Da wurden alte Erinnerungen wieder wach. Die Kurzgeschichten sind ideal für mich, da ich immer nur wenig Zeit habe zum Lesen. Ich werde in der Buchhandlung nach weiteren Büchern Ausschau halten.
Willi Fried, Aspach
:: Sehr gut, sehr interessant und lehrreich. Auch toll, dass Menschen in Ost und West zu Worte kommen.
Simone Thon, Berlin
:: Ganz, ganz wunderschön zu lesen. Ich habe von den unvergessenen Dorfgeschichten auch schon Band 1 und 2. Ich liebe solche Geschichten, wo man ins Träumen kommt und die Gerüche praktisch wahr nimmt von Heu, frischen Mostbirnen, die Farben des Herbstes, krähende Hähne, usw. Es wäre schön, wenn es noch viele solcher Bücher gäbe.
Nicole Löscher, Kiel
:: Die Bewohner unseres Heimes hängen beim Vorlesen an meinen Lippen. Es ist wunderbar damit zu arbeiten und dient als Aufarbeitung des Lebens.
Petra Jäger, Satteldorf
:: Ich lese diese Bücher einer alten Dame (85) im Altenheim vor. Und es ist interessant, wie sie teilweise in diese Zeit eintaucht. Meine Generation weiß davon schon recht wenig und ich bin froh, wenn heute noch jemand diese oder jene Frage dazu beantworten kann. Gut, wenn so einige Dinge in solchen Büchern bewahrt bleiben.
Margit Stein, Steinbach Hallenberg
:: Teilweise fand ich mich in meiner eigenen Kindheit wieder.
Dieter Herold, Herten-Westerholt
:: Man entdeckt eigene Kindheitserlebnisse, und das habe ich so in noch keinem anderen Buch gespürt.
Sabine Hagenschulte, Menden
:: Außerordentlich gut, ich fühle mich zurückversetzt in meine Kindheit!
Margret Bock, Fröndenberg
:: Sehr gut - bringt sachlich und sehr anschaulich die Vergangenheit näher. Auf spannende und unterhaltsame Weise lernt man viel über den damaligen Alltag und das Leben der Menschen.
Maria Wagner, Poing
:: Mit "Zeitgut" eintauchen in längst vergessene Zeiten. Schön, dass es sich jemand zur Aufgabe gemacht hat, wertvolle Erinnerungen an Einzelschicksale, verknüpft mit historischen Ereignissen, zu bewahren.
Heike Apel, Dresden
:: Ich würde das Buch nie hergeben. Es war meine Zeit. Ich habe vieles selbst erlebt. Bin auf dem Land aufgewachsen. Ein wunderbares Buch. Danke.
Betty Schmidt, Nürnberg
:: Sehr, sehr gut. Da ich 1935 geboren wurde und in einem Dorf aufwuchs, habe ich zu 90% die gleichen Dinge miterlebt. Das Buch versetzte mich zurück in meine Kindheit. Danke dafür.
Gertrud Steinbrenner; Eberswalde
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
