Leserstimmen
:: Für Nachkriegskinder ein interessanter Einblick in die Lage der Kriegskinder. Die Lektüre macht bescheiden. Gut geschrieben.
Renate Schwarze, Stuhr
:: Ein schönes, ehrliches Buch. Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt.
Carlo Schultheis, Bad Rodach
:: Das Buch von Hasso Pacyna gibt einen Einblick in das Leben unserer Väter und Großväter, die als Kinder in den Krieg geschickt wurden. Die Erlebnisse in den Kriegzeiten sind verdrängte Erfahrungen, über die meist in Famlien geschwiegen wurde. Hasso Pacyna versteht es, sachlich und doch sehr persönlich einen Einblick in das Leben eines Jugendlichen zwischen 1939 und 1945 zu geben. Viele seiner Generation, die den Krieg als Kinder mitmachen mußten, werden denken:"Ja so war es". Es ist ein sehr empfehlenswertes Buch, gerade auch für Jugendliche !!! Deshalb auch: 5 Sterne
Karl Heinen / aus amazon.de
Renate Schwarze, Stuhr
:: Ein schönes, ehrliches Buch. Ich fühlte mich in meine Kindheit zurückversetzt.
Carlo Schultheis, Bad Rodach
:: Das Buch von Hasso Pacyna gibt einen Einblick in das Leben unserer Väter und Großväter, die als Kinder in den Krieg geschickt wurden. Die Erlebnisse in den Kriegzeiten sind verdrängte Erfahrungen, über die meist in Famlien geschwiegen wurde. Hasso Pacyna versteht es, sachlich und doch sehr persönlich einen Einblick in das Leben eines Jugendlichen zwischen 1939 und 1945 zu geben. Viele seiner Generation, die den Krieg als Kinder mitmachen mußten, werden denken:"Ja so war es". Es ist ein sehr empfehlenswertes Buch, gerade auch für Jugendliche !!! Deshalb auch: 5 Sterne
Karl Heinen / aus amazon.de
Buchtipps
Band 30. Unsere Heimat - unsere Geschichten. Wenn Erinnerungen lebendig werden. Rückblenden 1921 bis 1980Zum Shop »
Band 29. Als wir Räuber und Gendarm spielten. Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele. 1930-1968Zum Shop »



