Leserstimmen
:: Ich las das Buch in 4 Stunden durch! Die Heimkehr um 18:50 am Pfingstmontag, genau wie der LuchJupp vorhergesagt hatte, war so bewegend, dass ich sogar weinte. - Ich bin dankbar, dass der Krieg zu Ende war, als ich 8 Jahre alt wurde.
Dieter Wendt, Hanau
:: Als Nachkriegskind erfahre ich durch die Bücher, wie alles wirklich war.
Irmgard Pust, Bevern
:: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich sehr berührt, was der Autor an der Front erlebt hat.
Sabrina Kreisle, Halblech
:: Ich kenne den Autor persönlich. Schon in unserem gemeinsamen Berufsleben hat mir seine humorige Art gefallen. Er ist ein guter Erzähler. Sein Schicksal ist das vieler "armen Schweine" im Zweiten Weltkrieg.
Raimund Wehner, Waldbröl
:: Eine einmalig gute Beschreibung eines Soldatenschicksals!!! Der Autor hat sicherlich eine Art Tagebuch führen können. Alle Achtung!
Johann Kathenbach, Morsbach
Dieter Wendt, Hanau
:: Als Nachkriegskind erfahre ich durch die Bücher, wie alles wirklich war.
Irmgard Pust, Bevern
:: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es hat mich sehr berührt, was der Autor an der Front erlebt hat.
Sabrina Kreisle, Halblech
:: Ich kenne den Autor persönlich. Schon in unserem gemeinsamen Berufsleben hat mir seine humorige Art gefallen. Er ist ein guter Erzähler. Sein Schicksal ist das vieler "armen Schweine" im Zweiten Weltkrieg.
Raimund Wehner, Waldbröl
:: Eine einmalig gute Beschreibung eines Soldatenschicksals!!! Der Autor hat sicherlich eine Art Tagebuch führen können. Alle Achtung!
Johann Kathenbach, Morsbach
Buchtipps
Band 30. Unsere Heimat - unsere Geschichten. Wenn Erinnerungen lebendig werden. Rückblenden 1921 bis 1980Zum Shop »
Band 29. Als wir Räuber und Gendarm spielten. Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele. 1930-1968Zum Shop »



