Eine interessante Seite ist auch das Internetportal rund um DDR, Friedliche Revolution, Mauerfall und deutsche Einheit: www.mauerfall-berlin.de
Leserstimmen
:: Die Beschreibungen sind so lebendig, dass man verzeiht, keine Fotoreportage vor sich zu haben. Erlebte Zeitgeschichte weitergegeben.
Leopoldine von Dewitz, Rheinbach
:: Ein sehr persönlicher, lebendiger Bericht über die Ereignisse, die man sonst nur aus der Ferne beobachten konnte. Die Texte wirkten auf mich wie Bilder.
Ulla Kostia-Mielke, Bremen
:: Spannend, interessant, informativ. Einfach das Treffende aufgezeigt. Einfach Geschichte wiedergegeben - unsere Geschichte.
Walter Pabst, Königslutter
:: Eine spannende, fundierte Lektüre. Man meinte, selbst mit der Kamera von Kai von Westerman zu sehen.
Karola Hof, Reichshof-Sinspert
:: Sehr gut, gute Geschichte. Mal eine andere Perspektive auf die Wende in der DDR 1989.
Heiko Barfuß, Regensburg
:: Letzte Bilder von der Mauer ist sehr interessant. Da ich bis 1998 in Berlin lebte, traf ich im Buch sehr viel Bekanntes, Vertrautes und genau so Erlebtes.
Regina Berg, Köthen
Leopoldine von Dewitz, Rheinbach
:: Ein sehr persönlicher, lebendiger Bericht über die Ereignisse, die man sonst nur aus der Ferne beobachten konnte. Die Texte wirkten auf mich wie Bilder.
Ulla Kostia-Mielke, Bremen
:: Spannend, interessant, informativ. Einfach das Treffende aufgezeigt. Einfach Geschichte wiedergegeben - unsere Geschichte.
Walter Pabst, Königslutter
:: Eine spannende, fundierte Lektüre. Man meinte, selbst mit der Kamera von Kai von Westerman zu sehen.
Karola Hof, Reichshof-Sinspert
:: Sehr gut, gute Geschichte. Mal eine andere Perspektive auf die Wende in der DDR 1989.
Heiko Barfuß, Regensburg
:: Letzte Bilder von der Mauer ist sehr interessant. Da ich bis 1998 in Berlin lebte, traf ich im Buch sehr viel Bekanntes, Vertrautes und genau so Erlebtes.
Regina Berg, Köthen
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
