Leserstimmen
:: ... Ich hoffe, dass das Buch bei den jungen Lesern, die erst nach diesen Ereignissen geboren wurden, bewirkt, dass sie rückblickend das Verhalten der Betroffenen besser verstehen - und das Bedürfnis entwickeln, aus den damaligen Geschehnissen nachhaltig zu lernen.
Horst Balfanz, Soest
:: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ehrliche Berichte, die nichts beschönigen und nicht zu lange ausgedehnte Geschichten. Weiter so!
David Liebermann, Sonneberg
:: Sehr informativ. Es gab Nachholbedarf, weil wir von den Eltern zu wenig aufgeklärt wurden.
Heinz-Günter Wortmann, Issum
:: Ebenso interessant wie erschütternt. Gute Auswahl und Zusammenstellung der verschiedensten Berichte.
Dietrich Studt, Rausdorf
:: Dieses Buch hat mir geholfen, nachträglich die Generation meiner Eltern und Großeltern zu verstehen. Wer mit leerem Magen viele traumatische Erlebnisse hatte, kann nicht so sein, wie die heutigen, im Wohlstand aufgewachsenen Menschen.
Ulrich Mühlberger, Frankfurt
:: Kurze, interessante, lehrreiche Espisoden! Gut zu lesen!
Claus Horwege, Drochtersen
Horst Balfanz, Soest
:: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ehrliche Berichte, die nichts beschönigen und nicht zu lange ausgedehnte Geschichten. Weiter so!
David Liebermann, Sonneberg
:: Sehr informativ. Es gab Nachholbedarf, weil wir von den Eltern zu wenig aufgeklärt wurden.
Heinz-Günter Wortmann, Issum
:: Ebenso interessant wie erschütternt. Gute Auswahl und Zusammenstellung der verschiedensten Berichte.
Dietrich Studt, Rausdorf
:: Dieses Buch hat mir geholfen, nachträglich die Generation meiner Eltern und Großeltern zu verstehen. Wer mit leerem Magen viele traumatische Erlebnisse hatte, kann nicht so sein, wie die heutigen, im Wohlstand aufgewachsenen Menschen.
Ulrich Mühlberger, Frankfurt
:: Kurze, interessante, lehrreiche Espisoden! Gut zu lesen!
Claus Horwege, Drochtersen
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
