Leserstimmen
:: Das Buch gibt einen guten Einblick in die Zeit und erinnert an die Erzählungen der Eltern. Ideal für junge Menschen, um ihnen Geschichte näherzubringen, nicht so trocken wie ein Schulgeschichtsbuch.
Karen Schröder, München
:: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es an meine Kindheit erinnert, weil es die Erlebnisse aus den verschiedenen Gebieten Deutschlands festhält, weil mir die Zeit von 1914-1929 näher gebracht wurde, die ich nicht erlebt habe, die aber meine Erziehung stark beeinflusste. Gut, das die Autoren aus verschiedenen Gesellschaftsschichten zu Wort kommen.
Herma Kampmann, Hürtgenwald
:: Ich werde das Buch in meiner neunten Klasse in Geschichte verwenden um dieses Thema greifbarer, realistischer und interessanter zu machen.
Stephanie Gieleke, Werdau
Karen Schröder, München
:: Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es an meine Kindheit erinnert, weil es die Erlebnisse aus den verschiedenen Gebieten Deutschlands festhält, weil mir die Zeit von 1914-1929 näher gebracht wurde, die ich nicht erlebt habe, die aber meine Erziehung stark beeinflusste. Gut, das die Autoren aus verschiedenen Gesellschaftsschichten zu Wort kommen.
Herma Kampmann, Hürtgenwald
:: Ich werde das Buch in meiner neunten Klasse in Geschichte verwenden um dieses Thema greifbarer, realistischer und interessanter zu machen.
Stephanie Gieleke, Werdau
Buchtipps
Band 30. Unsere Heimat - unsere Geschichten. Wenn Erinnerungen lebendig werden. Rückblenden 1921 bis 1980Zum Shop »
Band 29. Als wir Räuber und Gendarm spielten. Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele. 1930-1968Zum Shop »



