Leserstimmen

Bild Zwei Brüder allein

Zurück zum Shop »
:: Dieses Buch hat mich wieder sehr berührt. Das Schicksal dieser Jungen bewegt mich sehr. Deutsche Geschichte, die nicht vergessen werden darf!
Waltraud Brockmeyer, Paderborn

::
Sehr gut!! Geschmunzelt und geweint; es hat mich tief berührt. Danke Ernst Köckeritz
Irmtraud Kanzler, Berlin

::
Sehr zu Herzen gehende Schilderung von Schicksalen heimatvertriebener Landesleute. Sehr realistisch.
Jürgen Ahrens, Brück

::
Sehr gute Schilderung der schweren Zeit nach dem Einmarsch der Roten Armee in Hinterpommern und des weiteren Schicksals zweier Waisenkinder, Geschwister aus Labes.
Brigitta Kasten, Gehrden

:: Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte mich gut in das Geschehen hineinversetzten - mein Opa war auch Flüchtling, deshalb hat mich das Schicksal sehr berührt. Werde mir auf jeden Fall mehr Ihrer Bücher kaufen!
Johannes Papke, Fürth

:: Sehr interessant und lebendig geschrieben.
Martina Tramm, Kirchwalsede

:: Das Buch hat mir gut gefallen. Es wurden viele Erinnerungen wach. Wurde selbst mit 20 jahren Vollwaise.
Wolfgang Degen, Harsefeld

Buchtipps

zur Übersicht Reihe Zeitgut
Buchcover Reihe Zeitgut Band 31
Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Zum Shop »
Unsere Heimat - unsere Geschichten Band 30. Unsere Heimat - unsere Geschichten. Wenn Erinnerungen lebendig werden. Rückblenden 1921 bis 1980
Zum Shop »
Als wir Räuber und Gendarm spielten Band 29. Als wir Räuber und Gendarm spielten. Erinnerungen von Kindern an ihre Spiele. 1930-1968
Zum Shop »
Klick zum Buch "Kriegskinder erzählen" Band 27. Kriegskinder erzählen
Erinnerungen 1939-1945 
Zum Shop »
Zum Shop
Klick zum Buch "Späte Früchte" Florentine Naylor
Späte Früchte für die Seele
Gedanken, die das Alter erquicken
Zum Shop »
Klick zum Buch "Momente des Erinnerns" Momente des Erinnerns
Band 3. VorLesebücher für die Altenpflege
Zum Shop »