Kurze Schnellsuche Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.Erweiterte Suche Programmübersicht :: Sammlung der Zeitzeugen :: Zeitgut, Reihe Weitere Informationen Auswahl DDR-Geschichten Dorfgeschichten Feldpost Frauen bei Zeitgut Hörbuch Originalausgabe Regional Schicksale Schuber Schulzeit Tiergeschichten VorLesebücher Altenpflege Frauen Weihnachten Reihe Zeitgut Zeitgut Auswahl Zeitgut Schicksale Warenkorb » 0 Produkte Bestseller 01.Schön, HeinzPommern auf der Flucht. 194502.Peeters, DieterVermißt in Stalingrad03.Banaszak, HarryKeiner hat mich je gefragtvergriffen - nicht lieferbar04.Grimm, Hannelore; Mruck, ArminZwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie05.Loeck, Hans-WernerDie Brücke über den Embach06.Volkmann, IngridVom Dritten Reich zur Nachkriegszeit07.Christians, LutzImmer nach Westen08.Abel, WernerSpasibo Iwan - Danke Soldatvergriffen - nicht lieferbar09.Acker, MargittaVom Ostseestrand in fernes Landvergriffen - nicht lieferbar10.Fuchs, EwaldFrontbegegnungen Weiterempfehlen Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter. Newsletter » E-MailIhr Name Informationen WillkommenImpressumAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzerklärungLieferungVersandkostenHaftungsausschlussKontakt
Eine Kindheit in Deutschland 1937-1945
128 Seiten, Fotos, Dokumente. Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (83), Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-86614-260-9, EURO 16,61
Übersicht zur Sammlung der Zeitzeugen » Zum nächsten Band Sammlung der Zeitzeugen » Zum vorherigen Band Sammlung der Zeitzeugen »
Zum Autor:Robert Heisenberg, geboren 1930 in Wolfen, Kreis Bitterfeld. Sohn des Chemikers Heisenberg und Neffe des Physikers und Nobelpreisträgers Werner Heisenberg. Er wuchs ab 1934 in Leipzig auf. 1938 Umzug nach Dresden und Besuch einer Rudolf-Steiner-Schule bis zu deren Schließung 1941. Die Familie siedelte 1942 aufs Land in die Nähe von Saulgau in Oberschwaben um. Oberrealschule bis Kriegsende, anschließend Privatunterricht. Nach Schlosserlehre Maschinenbau-Studium am Polytechnikum Friedberg 1949 bis 1952. Tätigkeiten als Ingenieur in Essen bei einer Gerätebaufirma bis 1954, bis 1968 in einem Planungsbüro in Köln und Stuttgart. 1968 bis 1985 Fachberater und Verkaufsingenieur Südost-Europa in München für eine Anlagenbaufirma. 1985 bis 2001 eigenes Ingenieurbüro in München. Robert Heisenberg ist verheiratet und hat einen Sohn. Er lebt als freier beratender Ingenieur in Rosenheim.