112 Seiten, zahlreiche Abbildungen.
Broschiert.
Sammlung der Zeitzeugen (32),
Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-81-3, EURO 14,93 |
Weitere Informationen
Informationen für Buchhandel und Presse »
Leserstimmen (Bewertungen) »
Übersicht zur Sammlung der Zeitzeugen »
Zum nächsten Band Sammlung der Zeitzeugen »
Zum vorherigen Band Sammlung der Zeitzeugen »
Drittes Reich - Krieg - Umsturz - Besatzung
In seinen Erinnerungen lässt Georg Schuler diese Epoche noch einmal aufleben. Als Zehnjähriger erlebte er den Kriegsausbruch - der Vater wurde schon vor Kriegsbeginn für fünf Jahre zur Wehrmacht eingezogen. In den Kriegsjahren sieht sich der Verfasser einem wahren Erziehungstrommelfeuer ausgesetzt. Elternhaus und Kirche auf der einen, Schule und die Jugendorganisation Jungvolk auf der anderen Seite versuchen ihn zu prägen und ihm ihre Werteordnung aufzudrängen. Die Nöte und Sorgen jener Zeit werden in den Kriegs- und Umsturz-Erlebnissen überaus anschaulich wieder lebendig.
Im Inhaltsverzeichnis finden sich mehr als 90 in sich abgeschlossene Themen. Die Lektüre kann überall einsetzen, sie ist kurzweilig und sehr unterhaltsam. Auch zum Vorlesen im kleineren Kreis ist das Buch sehr geeignet. Zum Autor: Georg Schuler, geboren 1929 unweit der Burg Hohenzollern, erlebte in seiner Heimat die ganze Zeit des Dritten Reiches. Er besuchte hier die zweiklassige Volksschule von 1936 bis 1944, begann dann eine kaufmännische Lehre, die nur wenige Monate bis zum Kriegsende dauerte.
Ab 1946 Schulbesuche im Kloster "Maria-Tann" und dann in den Lehreroberschulen von Südwürttemberg-Hohenzollern. Studium am Pädagogischen Institut Weingarten mit der Lehramtsprüfung für den Volksschuldienst.
Ab 1952 "Junglehrer" auf dem Lande, Zusatzprüfungen für das Lehramt an Realschulen, Sonderausbildung für den Unterricht an Kaufmännischen Schulen. Von 1957 bis zur Pensionierung 1991 als Oberstudienrat an der Kaufmännischen Schule Balingen.
Nach seinem Eintritt in den Ruhestand entstand das Heimatbuch "Damals im Killertal", das auf Anhieb ein großer Verkaufserfolg wurde. Eine spezielle Text-Auswahl daraus ist in diesem Band zusammengefasst.
Georg Schuler ist verheiratet und lebt in Balingen. |