Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten
 Reihe Zeitgut
 Zeitgut Auswahl
 Zeitgut Schicksale


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Als wir Frauen stark sein mußten
vergriffen - nicht lieferbar
02.Endlich wieder tanzen gehen. Zeitgut Auswahl
03.Volkmann, Ingrid
Vom Dritten Reich zur Nachkriegszeit
04.Naylor, Florentine
Späte Früchte für die Seele
05.Acker, Margitta
Vom Ostseestrand in fernes Land
vergriffen - nicht lieferbar
06.Summ, Erika
Schäfers Tochter
(im Hohenloher Land)
07.Bildt, Hildegard
Jora und Knopotschka
(im Havelland)
08.Bohnert, Eva
Zwischen Angst und Hoffnung
(in Hamburg)
09.Bender-Rasmuß, Rosemarie
Buckow meine Liebe
(in Buckow)
10.Schwark, Gertrud
Oft denke ich an Komotau

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Als wir Frauen stark sein mußten
    vergriffen - nicht lieferbar

    In den Warenkorb

    Erinnerungen 1939-1945

    45 Geschichten und Berichte von Zeitzeuginnen.
    Frauentexte / Zeitgut-Auswahl
    384 Seiten mit vielen Abbildungen, Ortsregister, Chronologie, gebunden
    Gewicht 500 Gramm
    Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-86614-137-8, EURO 22,70

    Weitere Informationen
    Leserstimmen (Bewertungen) »
    Informationen für Buchhandel und Presse »


    Zum Buch
    Die 45 authentischen Frauen-Erinnerungen aus den Jahren 1939 bis 1945 zeichnen ein eindrucksvolles Szenarium von Trennung und Schmerz, Bangen um die Lieben zu Hause und an der Front, Hilfe, Trauer und immer wieder Hoffnung. Text für Text wird eine Gesellschaft lebendig, die sich niemand zurück wünscht, die man aber zum Verständnis der eigenen Herkunft kennen und verstehen sollte.

    Das Buch liefert die weibliche Sicht auf die heute nur noch schwer vorstellbaren Lebensverhältnisse in Deutschland im Zweiten Weltkrieg. Jüngeren Lesern bietet sich mit den Geschichten ein spannender Zugang in die Jugendzeit ihrer Großmütter. Entstanden ist ein wertvolles Frauenbild, das in dieser Vielfalt bisher fehlte.

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    AA Ãœbersicht Reihe Zeitgut<br>Band 1 bis 31
    AA Ãœbersicht Reihe Zeitgut
    Band 1 bis 31
    Morgen wird alles besser. Gebundene Ausgabe<br><font color = #CC0000>vergriffen - nicht lieferbar</font color><br>
    Morgen wird alles besser. Gebundene Ausgabe
    vergriffen - nicht lieferbar
    Ragnar Tessloff<br>Als Hitler meine Geige verspielte
    Ragnar Tessloff
    Als Hitler meine Geige verspielte
    Greve, Werner (Hg.)<br>Kriegsbriefe aus Duisburg
    Greve, Werner (Hg.)
    Kriegsbriefe aus Duisburg
    Jakubowski, Hans<br>Vergebliches Exil
    Jakubowski, Hans
    Vergebliches Exil
    Buddatsch, Egon<br>Abschied von Danzig<br><font color = #CC0000>vergriffen - nicht lieferbar</font color><br>
    Buddatsch, Egon
    Abschied von Danzig
    vergriffen - nicht lieferbar



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce