Kurze Schnellsuche Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.Erweiterte Suche Programmübersicht :: Sammlung der Zeitzeugen :: Zeitgut, Reihe Weitere Informationen Auswahl DDR-Geschichten Dorfgeschichten Feldpost Frauen bei Zeitgut Hörbuch Originalausgabe Regional Schicksale Schuber Schulzeit Tiergeschichten VorLesebücher Altenpflege Frauen Weihnachten Warenkorb » 0 Produkte Bestseller 01.Schön, HeinzPommern auf der Flucht. 1945zur Zeit nicht lieferbar02.Peeters, DieterVermißt in Stalingrad03.Grimm, Hannelore; Mruck, ArminZwei deutsche Lebenswege zwischen Diktatur und Demokratie04.Banaszak, HarryKeiner hat mich je gefragt05.Volkmann, IngridVom Dritten Reich zur Nachkriegszeit06.Abel, WernerSpasibo Iwan - Danke Soldat07.Acker, MargittaVom Ostseestrand in fernes Landnicht mehr lieferbar08.Loeck, Hans-WernerDie Brücke über den Embach09.Christians, LutzImmer nach Westen10.Schwuchow, NorbertPommersche Erinnerungen Weiterempfehlen Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter. Newsletter » E-MailIhr Name Informationen WillkommenImpressumAGBWiderrufsbelehrungDatenschutzerklärungLieferungVersandkostenHaftungsausschlussKontakt
Dorfleben in Hinterpommern. 1945-1957
80 Seiten, Abbildungen, Broschiert. Sammlung der Zeitzeugen (19), Zeitgut Verlag, Berlin.
ISBN: 3-933336-58-9, EURO 12,80
Zum Autor:Fritz Bonow, geboren 1933 in Kratzig, Kreis Köslin, Hinterpommern. Frühjahr 1945 Flucht und Rückkehr, ab 1947 Landarbeit auf Gut Kratzig. 1951 Fluchtversuch nach Deutschland und Verurteilung zu zwei Jahren Haft; 1957 offizielle Übersiedelung mit Eltern und Geschwistern in die Bundesrepublik Deutschland. 1958 bis 1978 Lagerarbeiter in Braunschweig, 1978 bis 1996 Angestellter an der Forschungsanstalt für Landwirtschaft in Braunschweig. Fritz Bonow ist verheiratet und lebt in Braunschweig.>
Schlagwörter Zeitzeugen • Polen • Hinterpommern • Nachkriegszeit • Heimat • deutsche Ostgebiete • Jugend • Flucht • Pommern • Dorf Kratzig • anrückende Russen • Aussiedlung • Dorfleben • Erinnerungen