Leserstimmen
:: Sehr gut. Man kann sich in die Kriegszeit hineinversetzen in der wir noch nicht geboren waren. Interessant und historisch wertvoll. Unsere Eltern haben das gut gemeistert!
Ursula Gruber, Nürnberg
:: Eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Christiane Kantelhardt, Bremerhaven
:: Diese Bücher finde ich sehr wichtig. Ich bin auch ein Kriegs- und Trümmerkind und die beiden Bücher über "Kriegskinder" und "Trümmerkinder" finde ich sehr hilfreich für die nachträgliche Verarbeitung dieser Zeit.
Friederike Dietl, Brannenburg
:: Wie immer sehr anrührend. Seit ich älter werde, möchte ich immer mehr in die entbehrungsreiche Nachkriegszeit eintauchen (ich bin Jahrg. 1943). Viele Erinnerungen kehren wieder. Danke.
Adelheid Messner, Bad Zwischenahn
:: Das Buch hat mich (obwohl ich nicht direkt betroffen bin) so in den Bann gezogen, dass ich es nach 3 Tagen ausgelesen hatte. Spannende, authentische und lehrreiche Geschichten.
Waltraud Seitz, Düsseldorf
:: Wie bei allen Zeitgut-Büchern: Man vergisst die Welt rundherum, liest sich fest und denkt darüber nach.
Philip Schönmann, Hamburg
:: Die Zeitzeugen-Erzählungen finde ich sehr gut. Auch ich erlebte als Jugendlicher Ähnliches.
Werner Langenhop, Bomlitz
:: Das Buch ist toll, wie alle anderen Zeitgut-Bücher, die ich habe. Ich kann nur immer wieder sagen, die Zeitgut-Bände, die ich bis jetzt gelesen habe, sind einfach toll.
Rebecca Oruc, Recklinghausen
:: Die Geschichten sind so lebendig erzählt und berührend, dass ich immer wieder begeistert bin. Einfach wundervoll!
Hilde Ferst, Cuxhaven
:: Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen, weil sie von Zeitzeugen erzählt wurden.
Ursula Rölleke, Marsberg
:: Gutes Buch! Es stimmt mit vielen meiner Erinnerungen überein.
Heidrun Schlumbohm, Wartenberg
:: Wirklich gut. Die persönlichen Schilderungen sind sehr eindringlich.
Christina Grust, Kirchlengern
:: Ich fand es äußerst interessant, da es viele meiner Eindrücke und Erlebnisse der Kindheit widerspiegelt.
Helga Kaelcke, Neustrelitz
:: Interessante und emotional sehr beeindruckende Erlebnisse aus der Vergangenheit, die ich 4jährig schemenhaft und später auch bewußt miterlebte. Einfach wunderbar dargestellt.
Rosemarie Dümmel, Gera
Ursula Gruber, Nürnberg
:: Eines der besten Bücher, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Christiane Kantelhardt, Bremerhaven
:: Diese Bücher finde ich sehr wichtig. Ich bin auch ein Kriegs- und Trümmerkind und die beiden Bücher über "Kriegskinder" und "Trümmerkinder" finde ich sehr hilfreich für die nachträgliche Verarbeitung dieser Zeit.
Friederike Dietl, Brannenburg
:: Wie immer sehr anrührend. Seit ich älter werde, möchte ich immer mehr in die entbehrungsreiche Nachkriegszeit eintauchen (ich bin Jahrg. 1943). Viele Erinnerungen kehren wieder. Danke.
Adelheid Messner, Bad Zwischenahn
:: Das Buch hat mich (obwohl ich nicht direkt betroffen bin) so in den Bann gezogen, dass ich es nach 3 Tagen ausgelesen hatte. Spannende, authentische und lehrreiche Geschichten.
Waltraud Seitz, Düsseldorf
:: Wie bei allen Zeitgut-Büchern: Man vergisst die Welt rundherum, liest sich fest und denkt darüber nach.
Philip Schönmann, Hamburg
:: Die Zeitzeugen-Erzählungen finde ich sehr gut. Auch ich erlebte als Jugendlicher Ähnliches.
Werner Langenhop, Bomlitz
:: Das Buch ist toll, wie alle anderen Zeitgut-Bücher, die ich habe. Ich kann nur immer wieder sagen, die Zeitgut-Bände, die ich bis jetzt gelesen habe, sind einfach toll.
Rebecca Oruc, Recklinghausen
:: Die Geschichten sind so lebendig erzählt und berührend, dass ich immer wieder begeistert bin. Einfach wundervoll!
Hilde Ferst, Cuxhaven
:: Die Geschichten haben mir sehr gut gefallen, weil sie von Zeitzeugen erzählt wurden.
Ursula Rölleke, Marsberg
:: Gutes Buch! Es stimmt mit vielen meiner Erinnerungen überein.
Heidrun Schlumbohm, Wartenberg
:: Wirklich gut. Die persönlichen Schilderungen sind sehr eindringlich.
Christina Grust, Kirchlengern
:: Ich fand es äußerst interessant, da es viele meiner Eindrücke und Erlebnisse der Kindheit widerspiegelt.
Helga Kaelcke, Neustrelitz
:: Interessante und emotional sehr beeindruckende Erlebnisse aus der Vergangenheit, die ich 4jährig schemenhaft und später auch bewußt miterlebte. Einfach wunderbar dargestellt.
Rosemarie Dümmel, Gera
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
