
Jürgen Zils
Jahrgang 37 erzählt
Erinnerungen aus Mecklenburg-Vorpommern
1937-2002. 228 Seiten, viele Abbildungen (zum Teil farbig),
Sammlung der Zeitzeugen (82),
Zeitgut Verlag, Berlin.
Broschur
ISBN: 978-3-86614-256-5
Euro 16,90
Cover downloaden:
Cover (CMYK-Modus) »
Jahrgang 37 erzählt
Erinnerungen aus Mecklenburg-Vorpommern
1937-2002. 228 Seiten, viele Abbildungen (zum Teil farbig),
Sammlung der Zeitzeugen (82),
Zeitgut Verlag, Berlin.
Broschur
ISBN: 978-3-86614-256-5
Euro 16,90
Cover downloaden:
Cover (CMYK-Modus) »
Ihre Fragen beantwortet gern:
Lydia Beier
Öffentlichkeitsarbeit
Zeitgut Verlag GmbH, Berlin
E-Mail: Lydia.beier@zeitgut.com
Tel. 030 - 70 20 93 14
Fax 030 - 70 20 93 22
Lydia Beier
Öffentlichkeitsarbeit
Zeitgut Verlag GmbH, Berlin
E-Mail: Lydia.beier@zeitgut.com
Tel. 030 - 70 20 93 14
Fax 030 - 70 20 93 22
Jahrgang 37 erzählt
Pressetext zum Buch ca. 3.500 Zeichen (PDF) »
Pressetext zum Buch ca. 3.500 Zeichen (Word) »
Coverabbildung (jpg, 300 dpi, CMYK-Modus) »
Bei Interesse an Rezensionsexemplaren schreiben Sie einfach eine E-Mail an Lydia.beier@zeitgut.com.
Bei Veröffentlichung eines der folgenden Texte bitten wir Sie, mindestens die bibliographischen Daten zum Buch und eine minimal 30 mm breite Coverabbildung abzudrucken. Beim Abdruck von Abbildungen zum Text, ist als Quelle „Zeitgut Verlag/Privatbesitz Jürgen Zils“ anzugeben.
Bitte senden Sie uns nach Veröffentlichung ein Beleg zu. Vielen Dank.
Pressetext zum Buch ca. 3.500 Zeichen (Word) »
Coverabbildung (jpg, 300 dpi, CMYK-Modus) »
Bei Interesse an Rezensionsexemplaren schreiben Sie einfach eine E-Mail an Lydia.beier@zeitgut.com.
Bei Veröffentlichung eines der folgenden Texte bitten wir Sie, mindestens die bibliographischen Daten zum Buch und eine minimal 30 mm breite Coverabbildung abzudrucken. Beim Abdruck von Abbildungen zum Text, ist als Quelle „Zeitgut Verlag/Privatbesitz Jürgen Zils“ anzugeben.
Bitte senden Sie uns nach Veröffentlichung ein Beleg zu. Vielen Dank.
Vier kostenfreie Abdrucktexte
Die folgenden Texte aus dem Buch stellen wir Ihnen gern zum kostenfreien Abdruck zur Verfügung. Als Gegenleistung erwarten wir von Ihnen lediglich die Veröffentlichung eines Quellen-Hinweises mit bibliografischen Daten und einem kleinen Buchcover von mindestens 30 mm Breite. Zudem bitten wir um ein Belegexemplar. Herzlichen Dank!
________________
________________
Das erste große Abenteuer oder Die Angst
PDF-Datei zum Download »
Word-Datei zum Download »
1952 unternimmt Jürgen Zils mit seinen Freunden eine Fahrradtour an die Ostseeküste. "Die ganze Ostseeküste ist Grenzgebiet, wisst ihr das nicht?“ Die Jungen hatten auf alle Einwände eine Antwort und waren durch nichts von unserem Vorhaben abzubringen.


Sommer 1952. Gut getarnt: Unser selbst genähtes Zelt aus Gasanzügen aus dem Zweiten Weltkrieg mußte die Generalprobe bestehen.
Die Schulband
PDF-Datei zum Download »
Word-Datei zum Download »
Mit dem Abitur 1956 endete die schöne Zeit der Schulband. Hier ein Abschnitt wie es mit der Schulband seinen Anfang nahm.

Unsere Schulband beim Kartoffelschälen. Von links nach rechts: die Zwillinge Görß (beide Akkordeon), ich (Gitarre), Schulz (Schlagzeug), Strese, unser Sänger, schlief noch.

Die Urlauber auf dem Zeltplatz in Ahlbeck waren von unserer Musik begeistert. Sie hatten sogar eine kleine Tanzfläche vor unseren Zelten aufgebaut.

Die Schulband 2
PDF-Datei zum Download »
Word-Datei zum Download »
Die Schulband
bekam eine Anforderung für ein Schulfest der Jugendsportschule in Anklam.
Die Musik kam gut an und es kam zu einer ausgelassene Stimmung.
Dieser Erfolg sprach sich bei den Schülern der
Schule herum.

Auf ganz großer Fahrt
PDF-Datei zum Download »
Word-Datei zum Download »
15jährig startet Jürgen Zils mit Freund Ali auf dem Fahrrad in Richtung Dänemark. "Ihr müsst eure Fahrräder genau kennzeichnen, damit ihr sie mit über die Grenze nehmen könnt."
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
