Buchhändlerbrief für
"Momente des Erinnerns"
VorLesebücher für die Altenpflege
Inzwischen gibt es vier Bände "Momente des Erinnerns" in der Reihe VorLesebücher für die Altenpflege. Mit den beiden PDF-Formularen hier auf der Seite können Sie Ihre institutionellen Kunden aus dem Pflegebereich bequem und schnell darüber informieren.
Schreiben Sie damit an
Pflegeheime, Pflegestellen und Schulungs-Einrichtungen für die Pflegeausbildung.
Oben rechts im Formular können Sie am PC den Namen und die Adressdaten Ihrer Buchhandlung einsetzen. In das Feld links gehört die Anschrift Ihrer Kunden, wenn Sie den Buchhändler-Brief im Fenster-Umschlag verschicken wollen. Auch die zweite Seite (als Rückseite oder Extrablatt) enthält wertvolle Information über den erfolgreichen Einsatz der Vorlesebücher.
Haben Sie Fragen zum Einsatz des Buchhändler-Briefes? Dann wenden Sie sich bitte an Lydia Beier, Öffentlichkeitsarbeit.
Tel. 030 - 70 20 93 14 (täglich 9 bis 15 Uhr)
E-Mail: lydia.beier@zeitgut.com
Schreiben Sie damit an
Pflegeheime, Pflegestellen und Schulungs-Einrichtungen für die Pflegeausbildung.
Oben rechts im Formular können Sie am PC den Namen und die Adressdaten Ihrer Buchhandlung einsetzen. In das Feld links gehört die Anschrift Ihrer Kunden, wenn Sie den Buchhändler-Brief im Fenster-Umschlag verschicken wollen. Auch die zweite Seite (als Rückseite oder Extrablatt) enthält wertvolle Information über den erfolgreichen Einsatz der Vorlesebücher.
Haben Sie Fragen zum Einsatz des Buchhändler-Briefes? Dann wenden Sie sich bitte an Lydia Beier, Öffentlichkeitsarbeit.
Tel. 030 - 70 20 93 14 (täglich 9 bis 15 Uhr)
E-Mail: lydia.beier@zeitgut.com

(z.Zt. noch nicht möglich: In das leere Feld rechts oben können Sie am PC die Adressdaten Ihrer Buchhandlung einsetzen.)
Zum Download der PDF-Datei hier klicken, rechte Maustaste anklicken und "Ziel speichern unter ..." auswählen.

Rechte Maustaste anklicken und "Ziel speichern unter ..." auswählen.
In der rechten Spalte sehen Sie die letzte Anzeige im Fach-Journal "Dr. med. Mabuse" vom Juni 2011 für die Zielgruppenwerbung.
Buchtipps


Im Konsum gibts Bananen
Alltagsgeschichten aus der DDR
1946–1989
Mehr erfahren »

Mehr erfahren »

Mehr erfahren »
