Zeitgut-Startseite
 

 
 

Kurze Schnellsuche
 
Verwenden Sie kurze Stichworte, um ein Buch zu finden.
Erweiterte Suche

Programmübersicht
 :: Sammlung der Zeitzeugen
 :: Zeitgut, Reihe
 Weitere Informationen
 Auswahl
 DDR-Geschichten
 Dorfgeschichten
 Feldpost
 Frauen bei Zeitgut
 Hörbuch
 Originalausgabe
 Regional
 Schicksale
 Schuber
 Schulzeit
 Tiergeschichten
 VorLesebücher Altenpflege   Frauen
 Weihnachten


Warenkorb »
0 Produkte


Bestseller
01.Beckmann, Horst
Aus Großmutters Zeiten
(in Stargard)
02.Bildt, Hildegard
Jora und Knopotschka
(im Havelland)
03.Summ, Erika
Schäfers Tochter
(im Hohenloher Land)
04.Ein Stück Berlin. Zeitgut Auswahl
05.Rinnebach, Wolfgang
Die Laube
(in Berlin)
06.Bohnert, Eva
Zwischen Angst und Hoffnung
(in Hamburg)
07.Buddatsch, Egon
Abschied von Danzig
vergriffen - nicht lieferbar
08.Schwuchow, Norbert
Pommersche Erinnerungen
vergriffen - nicht lieferbar
09.Bender-Rasmuß, Rosemarie
Buckow meine Liebe
(in Buckow)
10.Pordzik, Gerhard
Wo ist Gandhi?
(in Berlin)

Weiterempfehlen
 
Empfehlen Sie dieses Buch einfach per eMail weiter.

Newsletter »
E-Mail


Ihr Name

Informationen
  • Willkommen
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung
  • Lieferung
  • Versandkosten
  • Haftungsausschluss
  • Kontakt

  • Ein Stück Berlin. Zeitgut Auswahl
    In den Warenkorb

    Jugend-Erinnerungen 1918-1945

    17 Jugend-Erinnerungen aus Berlin.
    Textauswahl aus Zeitgut-Bänden.
    184 Seiten mit vielen Abbildungen, gebunden.
    Zeitgut Verlag, Berlin.

    ISBN: 3-933336-21-X, EURO 9,80

    Weitere Informationen
    Leserstimmen (Bewertungen) »


    Ein Lese- und Geschenkbuch für Berliner und für ihre Gäste.
    Mit diesem Buch erleben Sie Berlin jenseits aller Klischees. 17 Jugend-Erinnerungen führen mitten in das Leben der Stadt und ihrer Bewohner. Sie erzählen von der Laubenpieperidylle am nördlichen Stadtrand, von den Hausfrauen, die mit ihren Milchkannen herbeiströmen, wenn der weiße Pferdekastenwagen von Bimmel-Bolle in die Stadt rollt und von den Kindern, die beim fahrenden Holzhändler "Brennholz für Kartoffelschalen" tauschen, das Mutter zum Anheizen der "Kochmaschine" benötigt. Sie schildern, wie die Kleinsten über den tanzenden Affen lachen, mit dem der Leierkastenmann auf dem Hof auftritt oder die verlockenden Schaufensterauslagen bei Karstadt am Hermannplatz bestaunen, wo man direkt aus der U-Bahn unterirdisch in die Verkaufsräume gelangt.

    Die Erinnerungen führen uns am Morgen nach dem Reichstagsbrand zu dem noch qualmenden Bau und lassen uns am Nollendorfplatz in einen SA-Aufmarsch geraten.
    Aber auch das gehört zur Wirklichkeit Berlins in schwerster Zeit: Nächtliches Schlangestehen nach Theaterkarten am winterlichen Gendarmenmarkt, um als Gymnasiast Gustav Gründgens im "Faust" zu erleben. Als Bote der Blumenhandlung im Hotel Adlon in den kriegsverdunkelten Straßen über Trümmer zu stolpern, um eine riesige Pflanzschale als Liebesgruß eines Hotelgastes auszuliefern. Auf dem Dachboden des Mietshauses Brandbomben bekämpfen und als Flakhelfer tödlich bedroht am längst verlorenen Luftkrieg teilnehmen. Zuletzt sind wir beim Zittern im Keller dabei, als das Wasser nach dem Bombentreffer bis zum Hals reicht und in der Nähe des Ku´damm ein junger Deserteur die Ankunft der Russen erwartet.

    Die jungen "Stadtführer" dieses Buches sind zum Zeitpunkt ihrer Erlebnisse zwischen acht und zwanzig Jahre alt. Mit wachem Blick und voller Neugierde auf das Leben in der Großstadt schildern sie ihre Erlebnisse. Aus Geschichte und Geschichten entsteht ein Berlin-Bild der anderen Art - fern von Klischees, ungefiltert und unverstellt.

    Weitere Leseprobe »

    Kunden, die dieses Buch gekauft haben, haben auch folgende Bücher gekauft:
    Bohnert, Eva<br>Zwischen Angst und Hoffnung<br>(in Hamburg)
    Bohnert, Eva
    Zwischen Angst und Hoffnung
    (in Hamburg)
    Unvergessene Weihnachten, Band 7, gebunden
    Unvergessene Weihnachten, Band 7, gebunden
    Heisenberg, Robert<br>Gleichschritt und Sonaten
    Heisenberg, Robert
    Gleichschritt und Sonaten
    Rinnebach, Wolfgang<br>Die Laube<br>(in Berlin)
    Rinnebach, Wolfgang
    Die Laube
    (in Berlin)
    Als wir Räuber und Gendarm spielten. Klappenbroschur
    Als wir Räuber und Gendarm spielten. Klappenbroschur
    Bender-Rasmuß, Rosemarie<br>Buckow meine Liebe<br>(in Buckow)
    Bender-Rasmuß, Rosemarie
    Buckow meine Liebe
    (in Buckow)



    Copyright © 2005 Zeitgut Verlag GmbH
    Powered by osCommerce